ANFRAGE SENDEN

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Beschaffung von Minzpulver in großen Mengen für Tierfutterriegel

Beschaffung von Minzpulver in großen Mengen für Tierfutterriegel

Minzpulver ist ein feines grünes Pulver aus zerstoßenen, getrockneten Minzblättern. Es bewahrt den natürlichen Geschmack, das Aroma und die Wirkstoffe frischer Minze, darunter Menthol, Rosmarinsäure und ätherische Öle.

Minzpulver hat ein erfrischendes Aroma, natürliche antibakterielle Eigenschaften und ist vielseitig einsetzbar. Es wird häufig als Verdauungshilfe, Atemfrischmittel und mildes Desinfektionsmittel verwendet. Mittlerweile ist es ein idealer Rohstoff für Tierfutterriegel und Zahnreinigungsriegel.

In diesem Blogbeitrag gehen wir der Frage nach, warum Minzpulver so gefragt ist, welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt und was Sie beim Kauf von Minzpulver in großen Mengen für Ihre Tierarzneimittelrezepturen beachten sollten.

Beschaffung von Minzpulver in großen Mengen für Tierfutterriegel

Warum ist Minzpulver in der Tierfutterherstellung so beliebt?

1. Natürlicher und Clean-Label-Inhaltsstoff

Minze ist ein bekanntes Küchen- und Heilkraut, das in Asien, Europa und Nordamerika weit verbreitet angebaut wird. Tierhalter lesen immer häufiger die Zutatenlisten und meiden künstliche Zusatzstoffe. Minzpulver passt perfekt zu diesem Trend hin zu natürlichen Produkten und bietet eine 100% natürliche Quelle für Geschmack und Aroma. Im Gegensatz zu künstlichen Aromen benötigt reines Minzpulver keine chemischen Lösungsmittel und ist somit eine sichere und verbraucherfreundliche Wahl, der Verbraucher vertrauen.

2. Einfache Integration in die Fertigung

Minzpulver lässt sich leicht mit den meisten trockenen und halbfeuchten Rezepturen vermischen und bietet eine ausgezeichnete Dispergierbarkeit. Es bleibt während des Extrudierens, Backens und Trocknens stabil, ohne dass es zu nennenswerten Verlusten an Aroma oder Nährstoffen kommt.

3. Kostengünstige und stabile Versorgung

Minze ist eine weltweit angebaute Nutzpflanze, die mehrmals jährlich geerntet werden kann und so eine stabile Rohstoffversorgung und einen gleichbleibenden Preis gewährleistet. Minzpulver ist zudem länger haltbar und einfacher zu lagern und zu transportieren – ein entscheidender Vorteil für Hersteller von Tiernahrung in großen Mengen.

4. Verbessert Schmackhaftigkeit und Aroma

Proteinhaltige Leckerlis für Haustiere riechen oft stark, und Pfefferminzpulver kann diesen Geruch überdecken. Bei Rezepten mit Fischmehl, Leber oder anderen stark riechenden Zutaten kann die Zugabe einer kleinen Menge Pfefferminze die Schmackhaftigkeit für Haustiere deutlich verbessern und den sensorischen Reiz für die Besitzer erhöhen.

5. Funktionelle gesundheitliche Vorteile

Minze enthält natürliches Menthol, Polyphenole und Antioxidantien. Bei Haustieren kann dies zu einer besseren Mundhygiene und einem angenehmeren Verdauungstrakt beitragen und ist somit über die reine Geschmacksgebung hinaus eine sinnvolle Ergänzung.

  • Mundhygiene: Der natürliche Mentholgehalt der Minze sorgt für frischeren Atem und einen saubereren Mund.
  • Unterstützung der Verdauung: Die in Minze enthaltenen Polyphenole können das Wohlbefinden im Verdauungstrakt fördern und Blähungen reduzieren.
  • Antioxidative Wirkung: Minzblätter enthalten Flavonoide, die helfen, oxidativen Stress zu bekämpfen.
  • Milde antimikrobielle Wirkung: Trägt zur Erhaltung der Produktfrische und Haltbarkeit bei.
Tierfutterriegel

Marktperspektiven für Minzpulver in Tiernahrung

Der globale Heimtierfuttermarkt wird Prognosen zufolge bis 2030 die Marke von 160 Milliarden US-Dollar überschreiten, wobei natürliche und funktionelle Tiernahrungsprodukte ein starkes Wachstum verzeichnen. Pflanzliche Inhaltsstoffe gewinnen in diesem Zusammenhang rasant an Bedeutung. Pfefferminzpulver, das sowohl als Aromastoff als auch als funktioneller Zusatzstoff dient, erfüllt vielfältige Marktanforderungen.

Insbesondere auf den nordamerikanischen und europäischen Heimtierfuttermärkten besteht eine starke Nachfrage nach pflanzlichen Inhaltsstoffen mit Rückverfolgbarkeit und Zertifizierungen. Aufgrund seiner Erschwinglichkeit, Skalierbarkeit und Marketingattraktivität bleiben die Marktaussichten für Minzpulver in den nächsten 5–10 Jahren vielversprechend, insbesondere für Hersteller, die funktionelle, umweltverträgliche und pflanzenbasierte Heimtierprodukte anbieten.

Welche Rezepturen für Tierfutterriegel enthalten Minzpulver?

Hier sind einige gängige Rezepte:

1. Zahnseifen für frischen Atem

Zutaten: Hühnermehl, Reismehl, Minzpulver, Petersilienpulver, Chlorophyll, Glycerin.
Funktion: Natürliche Mundpflegeformel, die für frischen Atem sorgt und Zahnsteinbildung reduziert.

2. Grüne Superfood-Tierfutterriegel

Zutaten: Minzpulver, Spinatpulver, Kelppulver, Erbsenprotein, Hafermehl.
Funktion: Fügt eine natürliche grüne Farbe und Antioxidantien für einen Clean-Label-Nahrungsriegel für Haustiere hinzu.

3. Kauriegel zur Unterstützung der Verdauung

Zutaten: Kürbispulver, Minzpulver, Leinsamenmehl, Süßkartoffelmehl.
Funktion: Fördert die Darmgesundheit und unterstützt die Verdauung, ideal für empfindliche Haustiere.

4. Kräuterkausticks

Zutaten: Minzpulver, Rosmarinextrakt, Kamillenpulver, Hühnereiweiß.
Funktion: Kombiniert natürliche Kräuter für eine beruhigende und atemerfrischende Wirkung.

5. Natürliche Kekse mit Minzgeschmack

Zutaten: Vollkornmehl, Kokosöl, Minzpulver, Honig.
Funktion: Sorgt für eine knusprige Textur mit erfrischendem Minzgeschmack und natürlicher Süße.

Aa3693d98f32972f837a4fac0daff960

Was ist beim Kauf von Minzpulver zu beachten?

Bei der Beschaffung von Minzpulver in großen Mengen für die Tierfutterherstellung ist Folgendes zu beachten:

  • Reinheit und Authentizität: 100 % Minzblattpulver , frei von Füllstoffen oder synthetischen Aromen.
  • Farbe & Aroma: Hellgrüne Farbe und starker Minzaroma deuten auf Frische hin.
  • Maschenweite: Wählen Sie je nach Produkttextur und Mischanforderungen zwischen 60 und 120 Maschen.
  • Mikrobielle Kontrolle: Sicherstellung der Einhaltung der Sicherheitsstandards für Tiernahrung.
  • Haltbarkeit & Verpackung: Typischerweise 24 Monate in feuchtigkeitsgeschützter, versiegelter Verpackung.
  • Zertifizierungen und Dokumentation: Fordern Sie COA, SDS, Allergenerklärung und Datenblatt an.
  • Lieferantenzuverlässigkeit: Arbeiten Sie mit einem Lieferanten zusammen, der gleichbleibende Chargen und vollständige Rückverfolgbarkeit bietet.

Unsere Vorteile als Minzpulver Hersteller

Als professioneller Hersteller von Minzpulver sind wir auf die Lieferung hochwertiger pflanzlicher Inhaltsstoffe für Tiernahrung und funktionelles Futter spezialisiert. Unsere Produktionslinie vereint fortschrittliche Verarbeitungsmethoden, Qualitätskontrolle und Logistikvorteile, um unsere globalen B2B- Partner optimal zu unterstützen.

  1. US-Lager: Schneller Versand und kurze Lieferzeiten für nordamerikanische Käufer.
  2. Wettbewerbsfähiger Preis: Effiziente Trocknungs- und Mahlsysteme für wettbewerbsfähigere Preise ohne Kompromisse bei der Qualität.
  3. Umfassende Dokumentation: Wir stellen für jede Charge Analysenzertifikate (CoA), Allergendeklarationen, Sicherheitsdatenblätter (SDS) und Prozessdiagramme zur Verfügung.
  4. Strenge Qualitätskontrolle: Vollständige Rückverfolgbarkeit von der Rohstoffbeschaffung bis zur Prüfung des fertigen Produkts.
  5. Anpassbare Maschenweiten: Die Maschenweite kann entsprechend Ihren Formulierungsanforderungen angepasst werden.
  6. Stabile Lieferkette: Langfristige Verträge mit lokalen Minzbauern gewährleisten eine stabile Beschaffung und gleichbleibende Chargenqualität.

Wir von Green Agri haben uns dem Erfolg von Heimtierfuttermarken und Zutatenvertreibern verschrieben. Ob Sie einen neuen funktionellen Futterriegel entwickeln oder Ihr bestehendes Sortiment an Zahnpflege-Kauartikeln optimieren möchten – wir bieten Ihnen die zuverlässige Qualität, die umfassende Dokumentation und die Flexibilität, die Sie benötigen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Muster, ein COA und ein Angebot!